Als Solidaritätskomitee für Maja, bestehend aus Majas Familie, Freund:innen und Unterstützer:innen, haben wir den Hungerstreik von Maja begleitet. Wir richten nun diesen Aktionsaufruf an die Solidaritätsbewegung, die antifaschistische Szene, die Zivilgesellschaft, engagierten Leute der Kirche und alle anständigen und mitfühlenden Mitmenschen.
Antifaschist:in Maja hat im Juni im Budapester Gefängnis einen Hungerstreik begonnen und so für die Rücküberstellung nach Deutschland gekämpft. Im Juli hat Maja am 40. Tag im ungarischen Gefängniskrankenhaus den Hungerstreik abgebrochen. Außenminister Wadephul hatte kurz vor dem Ende des Hungerstreiks verkündet, man wolle mit Ungarn über eine Verbesserung der Haftbedingungen verhandeln. Seitdem, seit über zwei Monaten, haben sich die Haftbedingungen nicht verändert. Im Gefängniskrankenhaus ist Maja weiterhin isoliert und eine Verlegung in den Hausarrest oder zurück nach Deutschland stehen nicht in Aussicht.
Wir werden auch nach dem Ende des Hungerstreiks keine Ruhe geben: Maja muss raus aus der Isolation und zurück nach Hause! Jeder Tag in der ungarischen Isolationshaft stellt eine Verletzung von Majas Grund- und Menschenrechten dar. Deswegen rufen wir für den Samstag, 13. September 2025, zu einem bundesweiten Aktionstag für Maja auf.
Wir freuen uns sehr, wenn die vielen tollen Solidaritätsaktionen aus der Zeit des Hungerstreiks weitergehen. Ein paar anregende Beispiele aus dem Sommer: die Besetzung der Bauhaus-Universität in Weimar, die Störung der Landtagssitzung in Dresden, Lärmkundgebungen vor der Staatskanzlei in Dresden, die Besetzung des Landtags in Kiel, das Protestcamp vor dem Auswärtigen Amt, die Demonstration zum Jahrestag der Auslieferung in Jena, Mahnwachen in Jena und vielen anderen Städten, der Protestmarsch von Majas Vater Wolfram zum Auswärtigen Amt, Kundgebungen vor deutschen und ungarischen Auslandsvertretungen.
Unsere Solidarität gilt nicht nur Maja. Zaid ist akut von der Auslieferung nach Ungarn bedroht, auch für die anderen Beschuldigten ist die Auslieferung nicht ausgeschlossen. Mitte September wird die Urteilsverkündung im Strafverfahren gegen Hanna vorm OLG München erwartet. Ab diesem Herbst stehen zwei weitere politische Mammutprozesse gegen Antifaschist:innen ( vor dem OLG Dresden und dem OLG Düsseldorf bevor.) So viele Leute sitzen gerade im Knast. Schließen wir sie in unsere Solidaritätsaktionen für Maja mit ein!
Schließt euch zusammen, plant Aktionen in euren Städten und schreibt uns bitte 9. September eine Nachricht mit den wichtigsten Infos über eure Aktion an unsere E-Mail-Adresse: solikomitee-maja@systemli.org.
Solidaritätskomitee für Maja,
Jena, 21. August 2025