Samstag, 28. Juni 2025 – Tag 24

Solidaritätsaktionen

250 Menschen demonstrieren  in Jena anlässlich des Jahrestags von Majas Auslieferung und in Solidarität mit Majas Hungerstreik.

Kundgebung in Nürnberg auf der Straße der Menschenrechte anlässlich des Jahrestags von Majas Auslieferung.

Zahlreiche Teilnehmer*innen der  Stonewall-Demonstration in Berlin solidarisieren sich mit Maja.

800 Menschen gehen in Stuttgart zur Critical Pride auf die Straße. Viele von ihnen solidarisieren sich mit Maja.

In Leipzig hat das Bündnis „Platz nehmen“ dazu aufgerufen, am CSD teilzunehmen und dort Solidarität mit Maja zu zeigen. Viele Teilnehmer*innen solidarisieren sich mit Maja.

Auch beim CSD in Offenburg zeigen Menschen ihre Solidarität mit Maja. 

Bei einer antifaschistischen Gegendemonstration und Blockade in Frankfurt/Main solidarisieren sich die Teilnehmer*innen mit Maja.

In Budapest findet trotz Orbans Verbot die Pride-Demonstration statt. Die Demonstration ist mit 200.000 Teilnehmer*innen so groß wie noch nie. Zahlreiche Teilnehmer*innen solidarisieren sich mit Maja, darunter Abgeordnete aus dem Bundestag und dem Europäischen Parlament.

Wolfram Jarosch, Majas Vater beginnt einen Protestmarsch zu Fuß von Jena nach Berlin.

Politische Reaktionen

Die Grünen-Politiker*innen Katrin Göring-Eckardt (Mitglied des Bundestags), Daniel Freund (Mitglied des Europäischen Parlaments) und Chhristina Prothmann (Jenaer Stadträtin) besuchen Maja im Gefängnis. Katrin Göring-Eckardt erklärt danach, dass es darum gehe, dass Maja „schnellstmöglich wieder nach Deutschland kommt“. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/budapest-goering-eckardt-besucht-inhaftierte-aktivistin-maja-t-a-8366d00a-bdab-43f3-aa77-7ccc5d39cc65

Bei der Demonstration in Jena zum Jahrestag der Auslieferung fordern Vertreter:innen der Linkspartei, der Grünen und der Jusos die Rücküberstellung von Maja.

In einem Artikel in der Thüringer Allgemeine lässt sich lesen, dass die SPD- und CDU-Fraktionen im Thüringer Landtag sich für eine Rücküberstellung aussprechen, das BSW diese ablehnt und dass das Thüringer Justizministerium und das Auswärtige Amt weiterhin die Verantwortung von sich weisen. https://www.thueringer-allgemeine.de/politik/article409363754/bsw-politiker-zu-fall-maja-t-sehe-keine-anhaltspunkte-fuer-folterung.html

  • Ein Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag erklärt: „Maja T. hat Anspruch auf ein faires Verfahren unter Einhaltung rechtsstaatlicher Standards. […] n diesem Sinne gilt es, Optionen zur Rückführung zu prüfen und zu nutzen.“
  • Stefan Schard, justizpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag erklärt: „Wenn es zu diesem Rechtsstaatlichen Verfahren gehört, dass die Rückführung ansteht, dann bin ich mir sicher, dass das Verfahren in Deutschland auf einer rechtsstaatlichen Basis auch zu Ende geführt wird“
  • Ralph Hutschenreuther, justizpolitischer Sprecher der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag, erklärt: „Ich sehe jedoch auch keine Anhaltspunkte dafür, dass Maja T. unmenschlich behandelt oder gefoltert wird. […] Ich würde mich nicht dafür einsetzen, dass Maja T. nach Deutschland rücküberstellt wird.“

Die Ministerien weisen laut der Thüringer Allgemeine weiterhin jegliche Verantwortung von sich.

  • Das Thüringer Justizministerium erklärt, dass der Freistaat Thüringen nicht verantwortlich sei.
  • Das Auswärtige Amt erklärt: „Über eine etwaige Beendigung der Untersuchungshaft von Maja T. bzw. eine Ausreise der Person nach Deutschland entscheiden allein ungarische Gerichte. Erst nach einem rechtskräftigen ungarischen Urteil wäre eine Überstellung nach Deutschland zum Zwecke der Vollstreckung der verbleibenden Freiheitsstrafe möglich“ 

Die Organisation campact solidarisiert sich mit Maja: https://www.instagram.com/reel/DLb-EoOINGQ/.

Die Gewerkschaftsinitiative „Uni gegen Rechts“ an der Universität Jena appelliert an die Leitung der Universität Jena, ihre Kontakte zur Landesregierung Thüringens zu nutzen und sie aufzufordern, sich für Maja einzusetzen. https://unigegenrechts.org/2025/06/28/maja.html

Medienberichte

Tagesschau: 

https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-227606.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/auslieferung-ungarn-maja-t-100.html

Spiegel: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/budapest-goering-eckardt-besucht-inhaftierte-aktivistin-maja-t-a-8366d00a-bdab-43f3-aa77-7ccc5d39cc65

Welt: https://www.welt.de/politik/deutschland/article256320388/Gefaengnis-Besuch-bei-Maja-T-Katrin-Goering-Eckardt-beklagt-Katastrophe-mitten-in-Europa.html

FAZ: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/goering-eckardt-besucht-in-ungarn-inhaftierte-linke-aktivistin-maja-t-110564397.html

RND: https://www.rnd.de/politik/ungarn-goering-eckardt-besucht-maja-t-im-gefaengnis-K6Q7HY37IVLHRBBILU5IBMCORE.html

Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/politik/diese-haftbedingungen-gehen-nicht-goring-eckardt-besucht-maja-t-im-gefangnis-in-ungarn-13933855.html

TA: https://www.thueringer-allgemeine.de/politik/article409363754/bsw-politiker-zu-fall-maja-t-sehe-keine-anhaltspunkte-fuer-folterung.html

Hannoversche Allgemeine: https://www.haz.de/politik/warum-deutschland-die-in-budapest-inhaftierte-maja-t-nicht-zurueckholt-7VTP2FJASNGNPHGVPZB7K6ACPA.html

Zeit online: https://www.zeit.de/news/2025-06/28/goering-eckardt-besucht-maja-t-im-gefaengnis-in-ungarn

SZ: https://www.sueddeutsche.de/panorama/haft-in-ungarn-goering-eckardt-besucht-maja-t-im-gefaengnis-in-ungarn-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250628-930-729925

TAZ: https://taz.de/Goering-Eckardt-besucht-Maja-T-in-Ungarn/!6096954/

OTZ: https://www.otz.de/lokales/jena/article409377659/protest-marsch-bis-nach-berlin-vater-von-maja-t-kaempft-zu-fuss-fuer-gerechtigkeit.html